Murtal Genusstour
  • Home
  • Tour
    • Etappe 1
    • Etappe 2
    • Etappe 3
    • Etappe 4
  • Wirte
  • Hütten
  • Sehenswertes
    • 1 Etappe
    • 2 Etappe
    • 3 Etappe
    • 4 Etappe
  • Tipps & Service
    • Positives Radfahren
    • Notruf-Nummern
    • Freizeitpolizze
  • Partner
  • Home
  • Tour
    • Etappe 1
    • Etappe 2
    • Etappe 3
    • Etappe 4
  • Wirte
  • Hütten
  • Sehenswertes
    • 1 Etappe
    • 2 Etappe
    • 3 Etappe
    • 4 Etappe
  • Tipps & Service
    • Positives Radfahren
    • Notruf-Nummern
    • Freizeitpolizze
  • Partner

Die Murtal Genuss-Tour - Hütten

Für den Murtal Genuss-Tour-Radler empfiehlt sich auch eine Einkehr in den herrlich gelegenen Almhütten.
Nicht nur sensationelle Panoramablicke, sondern auch der Blick in die beeindruckende Speisekarte lässt alle Genießerherzen höher schlagen. Eine Energie-Tankstelle für den Körper und das Radl.
Ort   Murtal Genuss-Tour-Hütte

Gröndahlhaus (1120m)

Betrieb von 1. April bis 31. Dezember
Montag u. Dienstag Ruhetag!
Das urgemütliche Almgasthaus in phantastischer Lage lädt mit seiner behaglichen Gaststube und köstlichen Schmankerln zu einer Rast ein.
TIPP: Das Gröndahlhausbrot schmeckt 1A.
8720 Rachau Nr. 115
Tel.: +43 (0) 650 7 4203121
werner.schoenfelder@gmail.com
Picture

St. Martiner Hütte (1710m)

Die St. Martiner Hütte lädt den Murtal Genuss-Tour-Biker mit einer schmackhaften Jause zu einer gemütliche Pause am Fuße des Zirbitzkogels ein. Gestärkt können Sie dann die letzten Höhenmeter erklimmen, um dann gemütlich über St. Anna zum Etappenziel nach Obdach zu radeln.
Betrieb von 1. Juni - 15. September
Familie Kogler, Tel.: +43 (0) 650 / 4920569
Picture

Waldheimhütte (1620m)

Die urige aus Holz gebaute Waldheimhütte liegt idyllisch auf 1.620m Seehöhe. In zwei Gaststuben und in einem gemütlichen Wintergarten finden müde Radler genug Platz, um sich mit einer deftigen Brettljause und einem selbst angesetzten Zirbenschnapserl zu stärken.
Außerdem bietet die Waldheimhütte dem Gast auch die Möglichkeit in den 9 Zimmern bzw. 24 Betten zu nächtigen.
Lavantegg 57
8742 St. Anna / Lavantegg
Tel.: +43 (0) 3578 / 8205
Picture

Steinplan-Schutzhaus (1670m)

Betrieb von Anfang Mai - Ende Oktober durchgehend geöffnet. Übernachtungsmöglichkeit!
Die gemütliche Steinplanhütte in unmittelbarer Gipfelnähe ladet zum Verweilen ein. Sowohl Wanderer als auch Mountainbiker genießen auf der Sonnenterasse ein herrliches Panorama über das Aichfeld und zu den Gipfeln der Seckauer Alpen und Niederen Tauern.
Naturfreunde Büro

Tel.: +43 (0) 3512 / 72210
www.naturfreunde-huetten.at

Picture
Picture
Picture
Picture
Picture

Website by Schnedl + Partner